Gospa Eva Liaunig nenadoma umrla

Slovo od Eve Liaunig

Z globoko žalostjo se poslavljamo od Eve Liaunig, roj. Roth, ki je vrsto let pomembno soustvarjala kulturno in družbeno življenje na Suhi. 13. Avgusta je v 82. letu starosti nepričakovano umrla.

Ob strani svojega moža, podjetnika in zbiratelja umetnin Herberta W. Liauniga (1945–2023), je bila ne le življenjska sopotnica, temveč tudi dejavna sooblikovalka. Skupaj sta zgradila Muzej Liaunig na Suhi, edinstven prostor sodobne umetnosti, ki že dolgo presega meje Koroške.

Eva Liaunig je bila veliko več kot le »gospodinja« muzeja. Z osebno predanostjo je vodila obiskovalce skozi razstave, spremljala prireditve in odločilno prispevala k temu, da je muzej postal živ prostor srečevanja. S svojo toplino in bližino ljudem je kulturne vrednote posredovala odprto in dostopno.

Posebej izstopa njen prispevek k medkulturnemu razumevanju na Koroškem. Skupaj z možem je leta 2003 prejela Einspielerjevo nagrado kot priznanje za odprtje svojega dvorca slovenski narodni skupnosti ter za njeno zavzemanje za spoštljiv dialog v večjezični regiji. Oktet Suha je več kot 30 let vabil na slavni Festival Suha na suški grad, kar je Eva Liaunig močno podpirala.

Z Evo Liaunig izgublja regija mostograditeljico med umetnostjo, kulturo in družbo. Njeno delo in duh bosta živela naprej v Muzeju Liaunig, ki je tudi po njeni zaslugi postal kulturni svetilnik daleč preko meja Koroške. Naše iskreno sožalje izrekamo njeni družini in vsem, ki so ji bili blizu. Njeno ime bo za vedno povezano z muzejem, gostoljubjem in kulturno odprtostjo.  KPD Drava

Abschied von Frau Eva Liaunig

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Eva Liaunig (geb. Roth), die über viele Jahre hinweg das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Neuhaus/Suha entscheidend mitgeprägt hat.

An der Seite ihres Gatten, des Unternehmers und Kunstsammlers Herbert W. Liaunig (1945–2023), war sie nicht nur Lebenspartnerin, sondern auch eine tatkräftige Mitgestalterin. Gemeinsam schufen sie mit dem Museum Liaunig in Neuhaus/Suha einen einzigartigen Ort für zeitgenössische Kunst, der weit über die Grenzen Kärntens hinausstrahlt.

Eva Liaunig war weit mehr als die „Hausherrin“ des Museums. Mit großem persönlichen Einsatz führte sie Gäste durch die Räume, begleitete Veranstaltungen und trug wesentlich dazu bei, dass das Haus nicht nur ein Bauwerk von internationalem Rang, sondern auch ein lebendiger Ort der Begegnung wurde. Durch ihre herzliche Art und ihre Nähe zu den Menschen vermittelte sie kulturelle Werte mit Offenheit und Zugänglichkeit. 

Besonders hervorzuheben ist ihr Einsatz für die kulturelle Verständigung beider Volksgruppen in Kärnten. Gemeinsam mit ihrem Mann wurde sie 2003 mit dem Einspieler-Preis ausgezeichnet als Anerkennung für die Öffnung ihres Schlosses für die slowenische Volksgruppe und ihr Engagement für ein respektvolles Miteinander in einer traditionsreichen, mehrsprachigen Region. Besonders am Herzen lag ihr das Oktet Suha, das mehr als 30 Jahre das erfolgreiche Festival Suha im privaten Schloss Neuhaus veranstalten konnte.

Mit Eva Liaunig verlieren wir eine Brückenbauerin zwischen Kunst, zweisprachiger Kultur und Gesellschaft. Ihr Wirken bleibt im Museum Liaunig Neuhaus/Suha lebendig, das nicht zuletzt durch ihre Mitgestaltung zu einem kulturellen Leuchtturm wurde. Unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie und allen, die ihr nahegestanden sind. Ihr Name wird mit dem Museum, mit Gastfreundschaft, dem Oktet Suha und Kulturverein Drava und kultureller Offenheit verbunden bleiben. KPD Drava