Jesenski koncert/Herbstkonzert 12.11.2022
Jesenski koncert v gostilni Hafner so pevsko oblikovali: Pevsko-instrumentalna skupina (Vera Sadjak), Sanje (Bertej Logar), Oktet Suha (Iztok Kocen) in Podjuna Pliberk (Anja Kapun). Dvorana je bila nabito polna, številni obiskovalci so uživali lepe pesmi. Predsednik KPD Drava, Jokej Logar, je predstavil skupine in pozdravil številne častne goste. Za dober ton je poskrbel Danilo Katz.
Wir danken der Familie Rupitz für die Gastfreundschaft!
Das erfolgreiche Herbstkonzert besuchten: Der slowenische Generalkonsul Anton Novak, Valentin Inzko, der Obmann des Rates der Kärntner Slowenen, Dechant Monsignore Ivan Olip, Pfarrvorsteher Michael Golavčnik, Bürgermeister Patrick Skubel, die Vizebürgermeister Christian Sourij und Benjamin Malle, Landeskulturpreisträger Engelbert Logar, Kulturausschussobmann Reinhold Jamer, Anita Diex, die Obfrau der Dorfgemeinschaft Schwabegg, Amtsleiterin Regina Wiedl, Bleiburgs Kulturstadtrat Markus Trampusch, die Künstler Albert Krajger, Albert Mesner und Gita Wandl, Milan Piko vom Christlichen Kulturverband, Martina Urban, die Obfrau des Pfarrgemeinderates Schwabegg/Žvabek, Ökonomierat Stefan Domej, Johann Kaiser, Obmann der Jagdfreunde, Stefan Kramer, Obmann der zweisprachigen Kindergärten, die Direktorinnen Vera Sadjak, Christine Meklin-Sumnitsch, Mateja Mesner, Vida Logar, Anna Korak und Direktor Danilo Katz, die Pensionistenvertreter Joško Hudl und Emmerich Skorjanz, Zadruga Vizeobmann Fridl Kapun…..
Slike/Fotos:
Dan odprtih vrat in finisaža Jurija Zwitter/Tag der offenen Tür und Finissage 18.09.2022
Sehr erfolgreich verlief der Tag der offenen Tür mit einer Finissage des Künstlers Jurij Zwitter im Haus der Kultur in Schwabegg/Žvabek. Zum Tag der offenen Tür lädt der Kulturverein Drava traditionell anlässlich des Hadn-Herbstfestes in der Gemeinde Neuhaus. Diesmal konnte die Ausstellung des jungen Künstlers zum letzten Mal besichtigt werden. Vereinsobmann Leonhard Katz zeigte sich über die bereits 14. Kunstausstellung im Kulturhaus begeistert. Den Tag der offenen Tür besuchten neben zahlreichen Interessierten auch Ehrengäste wie Bürgermeister Patrick Skubel, die Künstler Emil Oman, Ana Grilc und Hermann Bričko, die preisgekrönte ORF Journalistin Sabina Zwitter-Grilc, die Direktorinnen Christine Meklin-Sumnitsch und Vida Logar sowie Ökonomierat und Autor Robert Erschen mit Gattin, PC Spezialist Stefan Logar, Alina und Nikolaus Priebernig. Der Künstler Jurij Zwitter und seine Eltern waren anwesend.
Dan odprtih vrat in finisaž Jurija Zwitter – ned. 18.09.2022 – 15h
Farni praznik v Žvabeku/Pfarrfest in Schwabegg 28.8.2022
Zelo uspešen farni praznik v Žvabeku. Velika množica ljudi se je po sv. maši zbrala na zanimivem farovškem skednju ob dobri jedači in pijači ter petju narodnih in priljubljenih pesmi. Erfolgreiches Pfarrfest in Schwabegg.
Zahlreiche Besucher kamen am Sonntag zum traditionellen Pfarrfest in die Pfarre Schwabegg/Žvabek in der Gemeinde Neuhaus. Eingeleitet wurden die Feierlichkeiten mit einer Festmesse mit Pfarrprovisor Michael Golavčnik. Im Anschluss daran sorgten die Gastwirtin Andrea Steharnig vom Traditionsgasthaus Luckner sowie Mitglieder des Pfarrgemeinderates mit ausgezeichneten Speisen und Getränken für das leibliche Wohl der vielen Gäste aus Nah und Fern.
Für sein 20-jähriges Wirken im Pfarrgemeinderat, davon 15 Jahre als Obmann, wurde der Unternehmer Josef Micheu geehrt. Pfarrgemeinderatsobfrau Martina Urban konnte auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Patrick Skubel, die Vizebürgermeister Benjamin Malle und Christian Souri, Gemeinderat Hanno Glawischnig, KPD Drava Obmann Leonhard Katz, Vizeobmann Jakob Logar, den Musiker Anton Selišnik, der mit seinen Musikanten für eine ausgezeichnete Stimmung sorgte, Anita Diex, die Obfrau der Dorfgemeinschaft, Altbürgermeister Siegfried Skubl sowie der ehemalige Amtsleiter Josef Plimon, der Künstler Emil Oman und Direktorin Vida Logar.
Der Reinerlös des Festes geht in Erneuerungen der Pfarrkirche.
Slike/Fotos
„Farni praznik v Žvabeku/Pfarrfest in Schwabegg 28.8.2022“ weiterlesen
Elsa Logar razstavlja v MMKK v Celovcu – 1. – 24. September
Slika: Elsa Logar, Detail aus Comic-Serie, onlineclass, 2020 | © Elsa Logar
Eröffnung/otvoritev:
Mittwoch, 31. August 2022, 17:30
Ausstellung/razstava:
01. September bis 24. September 2022
Elsa Logar, p.d. Vižograbova iz Gradič na Suhi
geboren 1999 in Feldkirchen. Sie studiert Multimedia an der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. In ihren Comics thematisiert sie Sexismus, Marginalisierung, gesellschaftliche Absurditäten und Lebensrealitäten mit Tusche auf Papier.
Die Digitalisierung hat längst die Beschaffenheit der meisten unserer Lebensbereiche geprägt. In vielen Fällen ist das Digitale ähnlich selbstverständlich geworden wie Elektrizität. Elsa Logar thematisiert in einer Comic-Serie die Frage, welche Auswirkungen eine Störung dieser Selbstverständlichkeit hätte. Was wäre, wenn ein starker Sonnensturm wie jener von 1895 zu Disruptionen führen würde? Was würde das für die Menschheit bedeuten? Was würde sich verändern und wie könnten wir damit umgehen?
Vižarji na Svetem mestu 14.8.2022 Volksmusikantentreffen
Minulo nedeljo, 14. avgusta 2022, je Katoliško prosvetno društvo Drava vabilo na že 34. mednarodno srečanje vižarjev, ki tradicionalno poteka na travniku pred cerkvijo na Svetem mestu v občini Suha. Prireditev se je začela s sveto mašo za rajne vižarje, ki jo je daroval župnik Miha Golavčnik, moderacijo je prevzel Jokej Logar. Tudi letos so na Sveto mesto prišli številni mladi in bolj izkušeni vižarji iz Avstrije in Slovenije. Med obiskovalkami in obiskovalci so bili tudi suški župan Patrich Skubel, občinski predstojnik Benjamin Malle, pliberški referent za kulturo Marko Trampusch, etnomuzikolog Bertej Logar in predsednik omizja podjunskih muzikantov Albert Schorli. ter župniki Igor Glasenčnik (Dravograd), Franček Kraner (Libeliče) in vikar Andrej Lampret. (Novice)
Besucherrekord beim Treffen von Volksmusikanten
Ein Volksmusikanten-Gottesdienst in der idyllischen und neu renovierten Wallfahrtskirche Heiligenstadt/Sveto mesto mit Pfarrvorsteher Michael Golavčnik, ausgezeichnete Kulinarik und musikalische Darbietungen von rund 60 Volksmusikanten aus dem Alpe-Adria Raum standen im Mittelpunkt des 34. Volkmusikantentreffens des Kulturvereines Drava. Der Gottesdienst wurde von den Musikanten Noah Skubel, Pepej Krop, Jakob Randeu und Simon Kogelnik musikalisch umrahmt. Dem anschließenden Konzert der Volksmusikanten, das von Vizeobmann Jokel Logar moderiert wurde, applaudierte eine Redordzahl von Besuchern aus Kärnten und Slowenien. Für den guten Ton war Danilo Katz verantwortlich. Die Gäste hießen Bürgermeister Patrick Skubel, Vizebürgermeister und Mesner Benjamin Malle und Pfarrer Michael Golavčnik. Eröffnet wurde das vierstündige Konzert, das in Memoriam des Begründers Hubert Krop abgehalten wurde, von den Lokalmatadoren Pepej und Albert Krop. Jüngster Teilnehmer war der sechsjährige Noah Skubel aus Neuhaus. Auf großes Interesse stieß eine Ausstellung von Rutar Harmonikas während der Veranstaltung. Ehrengäste waren Bürgermeister Patrick Skubel, Vizebürgermeister Benjamin Malle, Gemeindevorstand Peter Trampusch, Pensionisten Obmann Emmerich Skorjanz, Kulturpreisträger Engelbert Logar, Bleiburgs Kulturstadtrat Markus Trampusch, Geopark Präsident Gerhard Visotschnig, der Unternehmer Walter Ferk, Gastwirt Hans Piko, …
Slike/Fotos:
„Vižarji na Svetem mestu 14.8.2022 Volksmusikantentreffen“ weiterlesen
34. Srečanje vižarjev – Volksmusikantentreffen 14.8.2022 – 11h
Srečanje pri Šti∂barju/Familienfest am Kömmel 10.7.2022
Zelo uspešno je potekalo mednarodno srečanje pri Šti∂barju v nedeljo 10. julija 2022. Ob začetku smo uživali zelo lepo sveto mašo z župnikom Mihaelom Golavčnik. Glasbeno so mašo oblikovale pevke Pevsko-instrumentalne skupine KPD Drava in pevci cerkvenega zbora na Suhi. Zelo uspešna je bila olimpijada, pripravljena od Eve in Nine Kogelnik. Za jed in pijačo je skrbel Hans Piko s svojim timom. Hvala vsem za sodelovanje in obisk!
Familienfest am Kömmelgupf
Bei herrlichem Bergwetter fand am Sonntag das Familienfest am Kömmelgupf statt. Im Mittelpunkt standen ein Gottesdienst mit Pfarrer Michael Golavčnik, Naturspiele für Kinder, zusammengestellt von Eva und Nina Kogelnik sowie ein Oldtimertreffen mit vielen interessanten Exemplaren. Mehr als 250 Besucher, darunter zahlreiche Familien genossen nicht nur das Programm sondern auch die herrliche Kulisse in mehr als 1000 Meter Seehöhe. Veranstalter waren der Kulturverein Drava mit Obmann Leonhard Katz, der Viehzuchtverband Loibach mit Obmann Joško Nachbar und die Südkärntner Bauern mit Ökonomierat Stefan Domej, die in kurzen Ansprachen die Besucher aus Kärnten und Slowenien begrüßten. Durch das Programm führte Vizeobmann Jokej Logar, für das leibliche Wohl der Gäste sorgte Hans Piko mit seinem Team.
- Das Fest besuchten zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Patrick Skubel, Gemeindevorstand Peter Trampusch, Landeskulturpreisträger Engelbert Logar, Gemeinderat Christian Böhm, Johann Kaiser, der Obmann der Jagdfreunde Kärntens, Vizebürgermeister Boštjan Gorenšek aus Prevalje (SLO), Direktorin Vida Logar, Direktor Danilo Katz, der auch für den guten Ton sorgte und Chorleiter Martin Kušej.
Slike Bilder!
„Srečanje pri Šti∂barju/Familienfest am Kömmel 10.7.2022“ weiterlesen
Ana Grilc je brala 5. julija v muzeju Werner Berg










Srečanje pri Štiabarju/Familienfest am Kömmelgupf
V nedeljo Vas prisrčno vabimo na Srečanje pri Štiabarju. 11h sv. maša, nato igre na travniku, olimpijada in stara vozila.
Wir laden Sie hezrlich zum Familienfest am Kömmelgupf ein. 11h Hl. Messe, danach Olympiade für Kinder mit schönen Preisen sowie ein Oldtimertreffen.
Für Speisen und Getränke sorgt Hans Piko. Hvala Spar-Zadrugi za podporo.
Izlet PIS v mesto kulture Gmünd
Naši jubilantki Vida in Christa sta nas povabili na izlet v mesto kulture in na južino. Hvala Vama in še enkrat vse najboljše!
V Gmündu smo si ogledale stro mesto in zanimive razstave v starih prostorih, katere je kulturna inicijativa s pomoöjo prebivalcev ustvarila pred 30-imi leti.
Exkursion in die Künstlerstadt Gmünd
Eine Exkursion in die Künstlerstadt Gmünd unternahm kürzlich der Chor „Pevsko-instrumentalna skupina“ des Kulturvereines Drava, der von Vera Sadjak künstlerisch geleitet wird. Organisiert hat die Reise die Künstlerin und Sängerin Christine Meklin-Sumnitsch. Ein wahrer Genuss war die Merian-Ausstellung in der Stadtturmgalerie, zählen doch Merians fantastische, naturgetreue Abbildungen von Blumen und Schmetterlingen bis heute zum Schönsten, das die Kunstgeschichte an Pflanzen- und Insektendarstellungen zu bieten hat. Vorgestellt wurde die Ausstellung den Sängerinnen von Johannes Krämmer, einem Mitglied der Kulturinitiative Gmünd. Besichtigt wurden auch die Galerien Gmünd und Miklautz, die Altstadtgalerie, das Galerieatelier Tomassetti, die Alte Burg Gmünd sowie das Kunsthandwerkshaus.
Slike/Bilder „Izlet PIS v mesto kulture Gmünd“ weiterlesen
29. Festival Suha – Dravograd
Oktet Suha je 11. junija, vabil na že 29. Festival Suha. Na Suhi so nastopile skupine »ARDU« (Irska), »Elinor ensemble« (Slovenija), Dravograjski sekstet, Oktet Suha, Pevsko-instrumentalna skupina Žvabek ter pevka Kristina Babchuk ob klavirski spremljavi Tsarine Marinkove Kranjčan. Skozi program je vodil Danilo Katz. Ardú | Elinor Ensemble | Dravograjski Sektet | Oktet Suha.
Med številnimi obiskovalkami in obiskovalci je bil tudi krški škof Jožef Marketz.
Slike: Timna Katz
Vernisaž in branje/Vernissage und Lesung
Mladi umetnik Jurij Zwitter razstavlja svoje zanimive slike v Hiši kulture. Razstavo smo odprli v nedeljo, 1. maja z branjem treh avtorjev, med njimi naša Ana Grilc. Bilo je zelo zanimivo.
Postni shod/Kreuzwegandacht 3.4.2022
Preteklo nedeljo je vabilo domače društvo KPD Drava na postni shod v farno cerkev na Suhi. Izhodišče je bil križ pri ljudski šoli. Vsebinsko so bile molitve pri postajah namenjene miru v Ukraini.
Zaključek razstave Herlinde Sander/Finissage
V petek je umetnica Herlinde Sander zaključila svojo razstavo v Hiši kulture. Več kot 40 umetnin je predsednica društva ART13 iz Velikovca razstavljala skoraj pol leta v Žvabeku. Hvala ji za to!
Ana Grilc razstavlja na Dunaju
Die Kärntner Slowenin Ana Grilc wurde von der Universität für Angewandte Künste für die Ausstellung „Wenn der Wind weht“ ausgewählt.
Sie ist eine von 22 internationalen Künstlerinnen, die bis August im Hundertwasser Haus ihre künstlerischen Positionen zum Thema Wind präsentieren.
Neben international anerkannten Größen, wie Abramović und Ulay, beschäftigt sich die Arbeit mit sprachlichen Aspekten des Themas Wind.
https://www.kunsthauswien.com/de/ausstellungen/wenn-der-wind-weht/
Radio-Nachmittag mit großem Anklang Odmeven radijski popoldan iz Žvabeka
Radio-Nachmittag mit großem Anklang
Odmeven radijski popoldan iz Žvabeka
Das Haus der Kultur / Hiša kulture in Schwabegg/Žvabek war am zweiten Märzsonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr Schauplatz eines Radio-Kulturnachmittags aus der Sendereihe „Pomladni obiski in koncerti iz naših krajev“ (Frühlingsbesuche und Konzerte aus unserer Gegend), die von RTV Slovenija Radio Prvi im Nachbarland sowie übers Internet weltweit live übertragen wurde. Dabei wurde über die Geschichte, die politische, soziale und wirtschaftliche Situation der Gemeinde Neuhaus/Suha und in Südkärnten ebenso berichtet, wie über das Wirken des Kulturvereines KPD Drava, des Oktet Suha sowie der Neuhauser Hadn-Initiative. Interviewpartner waren u.a. KPD-Obmann Lenart Katz, Musikologe, Historiker und Landes-Kulturpreisträger Dr. Engelbert Logar, Buchautor und Oktett-Sänger Pepej Krop, Volksschuldirektorin Vida Logar, Direktorin und Künstlerin Christine Meklin, Hadnvereinsvorstand Peter Trampusch, Tierarzt und Regisseur Mag. Richard Grilc, die Studentin und Organistin Eva Logar sowie Renate Trampusch als langjährige Sängerin der Vokal-instrumentalgruppe PIS.
„Radio-Nachmittag mit großem Anklang Odmeven radijski popoldan iz Žvabeka“ weiterlesen
RTV Slovenija v Hiši kulture
V nedeljo 13. marca bo RTV Slovenija PRVI oddajala iz Hiše kulture. Povabimo vas, da pridete v Hišo kulture ali prisluhnite oddaji od 13. ure naprej.
Prisrčno vabimo na live-koncert Okteta Suha za radio Prvi RTV Slovenija v Hiši kulture v Žvabeku v nedeljo, 13. marca 2022 od 16. do 17. ure.
Koncert se priredi v okviru niza „Pomladni obiski in koncerti iz naših krajev“ po vsej Sloveniji priljubljenega radia Prvi.
Oktet Suha se bo prvič predstavil v novi zasedbi!
Načrt:
13.10 – pozdrav iz Žvabeka, nekaj o samem kraju, dogajanju v Hiši kulture, kjer smo, napoved popoldneva z vrhuncem – koncertom Okteta Suha + Engelbert Logar o kraju in občini Suha..
14.10 – KPD Drava – zgodovina, hiša, izobraževanje, dejavnosti, praznovanje 110 letnice, čezmejne povezave
14.40 – Hiša ajde
15.15 – na kratko o koncertu in 40 letnici Okteta Suha – Pepej Krop – avtor knjige Kam še, kam?
16.00 do 17.00 koncert
17.10 – Pevsko instrumentalna skupina
17.30 – Lutke Suha – Richard Grilc, Vida Logar (ravnateljica LŠ Suha), avtorica in umetnica Ana Grilc
17.50?? – slovo in napoved Gorice čez teden dni
Herlinde Sander je vabila v Hišo kulture/Herlinde Sander lud in das Haus der Kultur
Herlinde Sander razstavlja svoje slike v Hiši kulture še do konca Januarja. Preteklo soboto je umetnica vabila prijatelje in znance v Hišo kulture na ogled umetnin. Obisk je bil odličen. Ob kavi in okusnem pecivu so se obiskovalci lahko pogovarjali z umetnico in si ogledali čudovito razstavo.
Die Völkermarkterin Herlinde Sander stellt mehr als 40 ihrer Werke unter dem Motto „Fundstücke – Nichts ist wie es scheint. | Najdbe – Nič ni kot se zdi.“ aus. Die Vernissage der Obfrau der ART13 Künstler am 1. Oktober eröffnete Bürgermeister Patrick Skubel, durch das Programm führte mit viel Humor Pepej Krop. Helene Wernig stellte die Künstlerin zweisprachig vor.
Am vergangenen Samstag lud die Künstlerin Freunde und Verwandte zu einer Besichtigung ihrer Werke in das Kulturhaus, was sehr gut angenommen wurde. Bei Kaffee und Weihnachtsbäckerei hatten die Besucher die Möglichkeit zu einem Gespräch mit der Künstlerin. Die Ausstellung läuft noch bis Ende Jänner.